Herbstspaziergang - Naturexkursion zu verschiedenen Herbstthemen
Samstag, 28. Oktober 2023, nachmittags
Detailinfos folgen
Besuch in der Greifvogelpflegestation Berg am Irchel
mit interessanter Führung
10. September 2023
NaThurKinder - Biber- und andere Naturspuren 25. Februar 2023
Die NaThurKinder haben einen spannenden Vormittag an der Thur und 2 Seitenbächen verbracht. Viele Nagespuren und 2 Biberdämme zeigen, wie aktiv der Biber in dieser Gegend ist. Gezeigt wurden ein Biberfell, der Schädel und der Schwanz eines Bibers und seine Trittsiegel. Auf dem Postenlauf konnte jedes Kind sein Wissen und seine Beobachtungsgabe zeigen.
Wasservogelexkursion vom 22. Januar 23 am Bodensee (Steinach bis Arbon)
Beobachtungsliste:
Brandgans, Gänsesäger, Eisvogel, Grünspecht, Buntspecht, Baumläufer, Silbermöwe, Sturmmöwe, Mittelmeermöwe, Lachmöwe, Höckerschwan, Singschwan, Graureiher, Kormoran, Blässhuhn, Flussuferläufer, Teichhuhn, Blässhuhn, Schellente, Spiessente, Tafelente, Kolbenente, Stockente, Reiherente, Moorente, Reiherente, Pfeifente, Krickente, Haubentaucher, Zwergtaucher, Bekassine, Bachstelze, Bergstelze, Bergpieper, Rotkehlchen, Türkentaube, Haustaube
NaThurKinder - Wasservögel und Nistkastenreinigung vom 5. November 2022
18 Kinder trafen sich am Bettenauer Weiher. Eine Gruppe half bei der Nistkastenreinigung mit und entdeckte verschiedene Vogelnester und ein Hornissennest. Die 2. Gruppe beobachtete die Vögel auf dem Bettenauer Weiher, lernte diese zu unterscheiden und mit einem Feldstecher umzugehen.
Feldlerchen-Exkursion ins Gontenmoos vom 1. Mai 2022
Im spannenden Gebiet haben wir die Feldlerche gehört - einige haben sie sogar gesehen. Das Braunkehlchen scheint seit kurzem aus dem Süden eingetroffen zu sein.
Die Wasseramsel ist der einzige tauchende Singvogel. Sie sucht ihr Futter unter Wasser und kann deshalb gut schwimmen und tauchen. Die Wasseramsel lebt an schnellfliessenden, sauberen Bächen mit Steinen im Wasser. Auf diesen Steinen kann der braune, kugelige Vogel mit weisser Brust und Kehle und einem kurzen Schwanz gut beobachtet werden.
Weiter Infos zu Wasseramsel unter: http://www.birdlife.ch/de/content/vogel-des-jahres-2017-wasseramsel
Bilder NVU
Natur- und Vogelschutzverein Uzwil, NVU